Die EU will, dass künftig Bus- und Bahnlinien ausgeschrieben werden. Was Bahnprivatisierungen bringen haben wir gesehen. Besonders wenn keine Kontrollen und Qualitätsevaluierungen stattfinden . Siehe England, teilweise auch Deutschland, oder Ungarn.
Ich habe nichts gegen Privatisierungen wo sie sinnvoll sind und dem Konsumenten etwas bringen. Aber wenn dann scheinbar unrentable Bahn- und Buslinien eingestellt werden, weil Geld für die Reparaturen von Schienen, Weichen, etc. fehlt, dann bitte: Vollversorgung als notwendige Infrastrukturmaßnahme. Menschen werden älter, viele verzichten auf Auto & Co. Hier wird kein Geld verschwendet, sondern nachhaltig eingesetzt. Mobilität und zwar öffentliche Mobilität ist ein Grundrecht. Der Umwelt hilft es übrigens auch.