Zum Inhalt springen

Mein politisches Verständnis


Nicht das Ich, sondern das Wir zählt! 

Gemeinsam mit den Menschen nach Lösungen zu suchen und neue Wege zu beschreiten, darum geht es in der Politik. Nie vergessen woher man kommt, das zählt für mich persönlich. Als Geschäftsführerin eines Unternehmens und Mutter zweier Kinder weiß ich was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Vor großen Hürden nicht erschrecken, sondern sie zu meistern und das Beste herauszuholen, das ist meine Einstellung. So definiere ich meine Politik.

Die Entscheidungen, die ich mit meinen Kolleg*innen im Nationalrat treffe, betreffen oftmals Millionen von Österreicherinnen und Österreichern. Dieser Verantwortung bin ich mir durchaus bewusst. Deshalb entscheide ich immer erst, wenn ich mit den Betroffenen und Expertinnen und Experten gesprochen und sie um ihre Meinung gefragt habe. Nicht gegen die Menschen Politik machen, sondern mit ihnen. Als Sprecherin für Klein- und Mittelunternehmen sind mir die Alltagsprobleme der Familienbetriebe und Einpersonenunternehmen durchwegs bewusst, ich kenne die bürokratischen Hürden, die vielen Normen, welche den Betrieb belasten. Wir brauchen Erleichterungen und Vereinfachungen. Dafür trete ich ein – authentisch, weil ich die Sachlage kenne. 

Die Meinungen, die Erfahrungen und Sichtweisen der Betroffenen sind mir ein wichtiger Fingerzeig und Grundlage für meinen Einsatz. Regelmäßig treffe ich mich mit Vertreter*innen von Wirtschaft und Industrie und tausche mich mit ihnen aus. 

Ich bin der Meinung, dass man nur gemeinsam Veränderungen herbeiführen kann. Ich möchte mir nie vorwerfen lassen, dass ich Gesetze mitbeschließe und ihre Auswirkungen nicht kenne. 

Deswegen ist es mir auch so wichtig, mein Mandat in der Gemeindevertretung in Bürmoos weiter auszuüben. Die Gemeindepolitik hat mich sehr geprägt. Gerade Entscheidungen, die in Gemeinden getroffen werden, betreffen die Menschen direkt und sie können die Menschen, die diese getroffen haben, direkt zur Verantwortung ziehen. Hier habe ich im Laufe der Jahre ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl gegenüber den Menschen entwickelt. Denn ich frage mich auch in Wien stets, wie wirken sich unsere Gesetze auf die Menschen und ihr Leben aus.

Für diese Art der Politik stehe ich.

Ihre 

Cornelia Ecker

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen!

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen